noun_Arrow_2840920
Care header
CARE Deutschland e.V.

Gutes Tun erlebbar machen

Services

  • Corporate Website
  • Digitale Markenführung
  • Interface-Design
  • Markenstrategie
  • UX-Design

Beschreibung

CARE Deutschland e.V. ist eine Hilfsorganisation, die sich seit über 75 Jahren in der Tradition der Hilfe von Mensch zu Mensch engagiert. Die thematischen Schwerpunkte der NGO, die als Erfinderin der Care-Pakete nach dem 2. Weltkrieg bekannt ist, liegen dabei weltweit auf humanitärer Hilfe, Geschlechtergerechtigkeit und Klimaschutz.

Care02hq min

Die Herausforderung

Das besonders emotionale Themenfeld, in dem sich die Hilfsorganisation bewegt, braucht eine besondere Art der Kommunikation – viel Empathie und Fingerspitzengefühl, denn es geht immer um Menschen und die Verbesserung ihrer Lebensumstände.

CARE Deutschland e.V. wollte daher eine neue zentrale Web-Präsenz aufbauen, die die Arbeit der NGO erlebbar macht und in Szene setzt – ohne dabei ausschließlich negative Emotionen auszulösen.

Zusätzlich wollte die Hilfsorganisation auch das Storytelling vereinfachen und emotionaler gestalten als bisher, um den Nutzer:innen ein konsistentes Erlebnis zu ermöglichen. Wichtig dabei: Nicht nur Site-Besuchende sollten von dem so entstehenden System profitieren, sondern auch die Arbeit der CARE-Redakteur:innen sollte massiv erleichtert werden.

Allen Maßnahmen standen drei Ziele zugrunde: den Traffic auf der Website steigern, die Conversion-Rate optimieren und das Spendenaufkommen erhöhen.

Unsere Lösung

Alles auf neu!

Mit neuem, wieder erkennbarem Design, erstklassiger User Experience (UX) sowie state-of-the-art Plattformtechnologie besticht die neue Website der CARE Deutschland e.V. in allen Aspekten – www.care.de.

Start min
Care03hq

Intuitive Nutzerführung

Dank einer intuitiven und verschlankten Navigation finden Besucher:innen nun schneller als bisher die CARE-Hilfsmaßnahmen und -projekte, die ihnen am Herzen liegen. Zudem haben wir weitere Spendenoptionen (etwa über Paypal) in die Plattform integriert, um auch spontanes Spenden für akute Krisen von überall her zu ermöglichen.

Menu
Module
Modal min
Module3
Module4
Bildschirmfoto 2021 11 04 um 12 02 21

Mehr Klarheit für Redakteur:innen

Abgerundet wird die Site mit einem intuitiven Rollenrechtesystem, das klar die Zugänge und Rollen einzelner Redakteur:innen definiert und so die technische und inhaltliche Pflege der Site wesentlich erleichtert.

Frame 2
Feedback der Kundin

Gelungene Zusammenarbeit

„Ich weiß es wirklich sehr zu schätzen euch bei diesem Prozess an meiner Seite zu haben. Ich hatte immer das Gefühl, dass ich mich auf euch verlassen kann. Ich habe mich immer verstanden und gehört gefühlt.“

Hilke Greve, Referentin für Online-Marketing bei CARE Deutschland e.V.