
Print wird digital
Services
- Beratung
- Digitaler Service
- Interface-Design
- TYPO3
Beschreibung
Seit über 50 Jahren berichtet der Informationsdienst iwd über die Forschungsergebnisse und Positionen des Instituts der deutschen Wirtschaft in Köln. Ein wichtiges Sprachrohr für eine anspruchsvolle Zielgruppe. Bisher im kompakten Printformat – und jetzt auch voll digital.

Vom Schreibtisch ins Netz
Was analog erfolgreich war, sollte digital noch besser werden: Der begehrte Newsletter sollte digitalisiert und mit den Möglichkeiten des Internets noch interaktiver werden.
Hand in Hand erarbeiteten wir eine digitale Lösung, die den Lesern Freude bereitet und zusätzlich die Reichweite des IWD erhöht.






Reader Experience Design
Die ohnehin hochwertigen Inhalte gossen wir in ein lesefreundliches Interface. Eine besondere Herausforderung. Denn auch lange Texte mussten am Bildschirm noch komfortabel zu erfassen sein.
Ein paar besondere Features grenzten den Online-Reader zusätzlich von seiner Schwester auf Papier ab: Speichern, Merken, Kommentieren im persönlichen Konto und ein intelligenter Themenfilter. Inhalte werden so interaktiv und persönlich.
Für die eiligen Leser ist jeder Artikel außerdem in einem speziellen Kompaktmodus verfügbar. Damit das Wichtigste auch in Kürze im Kopf bleibt.
Redaktionssystem 2.0
Nicht nur Kunden sollten glücklicher werden. Auch die Arbeit der Redakteure wollten wir verbessern: Mit einer neuen, nutzerfreundlichen Redaktionsplattform, über die Redakteure ganz einfach individuelle Dossiers zu ihren Themen zusammenzustellen und veröffentlichen.

Begeisterte Online-Leser
iwd schaffte es nicht nur, viele Leser vom neuen Online-Angebot zu überzeugen. Auch neue Lesergruppen fanden dank gut aufbereitetem Content ihren Weg zum iwd.

Das sagt unser Kunde
"Kreative Ideen, sympathische Arbeitsatmosphäre, große technische Expertise – für uns war die Zusammenarbeit mit dotfly in allen Aspekten bereichernd. dotfly arbeitet nicht einfach nur ab, sondern denkt mit, bringt sich ein und engagiert sich für den Projekterfolg. Dieses Engagement hat unsere Konzeption nutzerfreundlicher gemacht. Und es hat vor allem mit einer hervorragenden Programmierung dafür gesorgt, dass User auf einer schnellen und reibungslos funktionieren Webseite Spaß haben können. Die Zusammenarbeit war dabei während des gesamte Projektes sehr angenehm und professionell."
Klaus Chevalier, Leiter Crossmediale Projekte
Ähnliche Projekte