noun_Arrow_2840920

Wir sind die Usability(UX)- Agentur für nachhaltige Nutzererlebnisse

dotfly Digitalagentur

Nutzer:innenfreundlich. Barrierefrei. Nachhaltig.

Gut ist, was nutzer:innenfreundlich ist. Klingt einfach, kann aber komplex sein. Als erfahrene UX Agentur analysieren wir deine Interfaces und deine Zielgruppen. Wir erkennen verdeckte Handlungsmuster und verbessern deine Webseite, Shop, App oder jeden anderen digitalen Service. Nah an den Nutzer:innen und technisch weit vorne. Ein echter Wettbewerbsvorteil in der digitalen Welt.
Als Spezialist:innen für nachhaltige Nutzererlebnisse verbinden wir Benutzerfreundlichkeit mit ökologischer Verantwortung. Wir helfen dir, zirkuläre Geschäftsmodelle zu entwickeln, nachhaltige Nutzer:innenreisen zu gestalten und innovative Service-Konzepte zu etablieren, die wirtschaftlichen Erfolg mit positiven Umweltauswirkungen verbinden.
Unsere UX-Expert:innen behalten stets den Gesamtüberblick über dein Projekt. Sie verstehen, wie sich deine digitalen Angebote nahtlos in alle Kanäle und Touch-Points deiner Kund:innen einfügen müssen – vom Social-Media-Post über die Website bis zum persönlichen Kontakt. So schaffen wir ein konsistentes Erlebnis, das deine Marke auf allen Ebenen stärkt.

Usability Agentur Köln-run a usability test
Unsere Expertise in dem Bereich

Optimale User Experience mit den richtigen Methoden

Analyse, Test, Konzeption, Design oder Prototypen-Entwicklung: Als Usability Agentur optimieren wir deine Website, deine Software oder deine mobile Applikation mit wissenschaftlich fundierten Methoden und mit der Erfahrung aus mehr als 200 Einzelprojekten.

Dafür testen wir ausgiebig und decken Usability-Schwachstellen auf. Durch Nutzer:innenbefragungen, Best Practices und Wettbewerbsanalysen schaffen wir digitale Erlebnisse, die begeistern.

Unsere Methoden umfassen die Entwicklung nachhaltiger Design Patterns, ressourcenschonendes Interface-Design und effiziente Informationsarchitekturen. Mit gezieltem Prototyping machen wir intuitive, stressfreie und energieeffiziente Lösungen erlebbar, bevor sie in die technische Umsetzung gehen.

Vereinbare jetzt einen Termin mit uns

Warum ist das für unsere Kund:innen wichtig?

Warum UX-Optimierung durch eine Agentur?

Jede:r Besucher:in sucht Informationen auf deiner Website. Dafür bringen sie ein "Geduldskonto" mit. Wir sorgen dafür, dass dieses Konto nicht unnötig belastet wird und die Benutzer:innen deine Seite komfortabel navigieren können.

Entscheidend dafür: die Bedürfnisse deiner Zielgruppen. Wie alt und wie web-affin sind deine Besucher:innen? Was erwarten sie? Wie passt dein digitales Produkt in deren Prozesse?

Befragungen von Fokusgruppen sind eine bewährte Methode, um deine Website zu testen und zu bewerten. Usability-Tests bieten die Möglichkeit, Bedürfnisse deiner Zielgruppe noch genauer einschätzen zu können.

Nur Usability-erfahrene Agenturen verstehen sich darin, der Zielgruppe erwartungskonforme Online-Erlebnisse zu bieten und den Benutzer:innen so positive Emotionen zu vermitteln.

Clavisto-Mockup

Mehrwerte der UX-Optimierung

  • Bessere Konversionsraten
  • Längere Verweildauer der Nutzer:innen
  • Geringere Absprungraten (Bounce Rate)
  • Mehr Umsatz
  • Zufriedenere Kund:innen
  • Besseres Image
  • Höhere Suchmaschinenplatzierungen
  • Inklusion aller potenziellen Nutzer:innen

Bereit für bessere User Experience?

Eine optimale UX ist kein Luxus mehr, sondern entscheidend für deinen digitalen Erfolg. Lass uns gemeinsam deine digitalen Angebote nutzer:innenfreundlicher, barrierefreier und nachhaltiger gestalten.

Referenzen und Erfolgsgeschichten

Wir sind Gewinner des Shop Usability Award®

Unser UX-Know-how ist ausgezeichnet. Auch ganz offiziell: Der B2B-Online-Shop des Jahres 2017 ging zu uns nach Köln. Mit unserem Kunden Praxisdienst kreierten wir ein ausgezeichnetes Einkaufserlebnis mit optimaler User Experience für alle Kund:innen. Der OXID-Shop für Medizinprodukte wurde in Berlin als bester deutscher Online-Shop mit dem begehrten Shop Usability Award® in der Kategorie B2B ausgezeichnet.

Unsere nachhaltigen Prinzipien

Barrierefreiheit als Grundprinzip guter UX

Als UX Agentur verstehen wir Barrierefreiheit nicht als optionales Extra, sondern als Grundprinzip jeder guten User Experience. Digitale Angebote sollten für alle Menschen nutzbar sein – unabhängig von körperlichen oder kognitiven Einschränkungen.

Wir entwickeln Lösungen, die:

  • Menschen mit Sehbeeinträchtigungen durch optimale Kontraste und Screenreader-Kompatibilität unterstützen
  • Für Menschen mit motorischen Einschränkungen durch intuitive Bedienbarkeit zugänglich sind
  • Durch klare Sprache und Struktur kognitive Barrieren abbauen
  • Technisch und inhaltlich den WCAG-Richtlinien (Web Content Accessibility Guidelines) entsprechen

Barrierefreie Websites erreichen mehr Menschen, verbessern die Suchmaschinenplatzierung und erfüllen gesetzliche Anforderungen. Mit unserer Expertise machst du deine digitalen Angebote für alle zugänglich.

Barrierefreiheit und Nachhaltigkeit gehen Hand in Hand. Wir beraten dich zu regulatorischen Anforderungen wie dem Barrierefreiheitsgesetz und helfen dir, diese als Chance für Innovation zu nutzen. Durch gamifizierte Elemente motivieren wir deine Nutzer:innen zu nachhaltigeren Entscheidungen und schaffen so positive Anreize für umweltbewusstes Verhalten.

Mehr zu barrierefreien Websites

Nachhaltige UX-Prinzipien

Barrierefreiheit und Nachhaltigkeit gehen Hand in Hand. Wir beraten dich zu regulatorischen Anforderungen wie dem Barrierefreiheitsgesetz und helfen dir, diese als Chance für Innovation zu nutzen. Durch gamifizierte Elemente motivieren wir deine Nutzer:innen zu nachhaltigeren Entscheidungen und schaffen so positive Anreize für umweltbewusstes Verhalten.

Nachhaltige UX bedeutet für uns:

  • Energieeffiziente digitale Produkte durch optimierte Ladezeiten und ressourcenschonendes Design
  • Förderung nachhaltiger Verhaltensweisen durch intuitive Interfaces
  • Langlebige digitale Lösungen, die flexibel anpassbar sind
  • Reduzierung digitalen Abfalls durch kluge Informationsarchitektur
Unsere Leistungen und Angebote

dotfly. - Deine Usability-Agentur aus dem Herzen Kölns.

Unsere UX und Usability-Leistungen

  • User-Centered Design
  • Usability-Tests
  • UX-Analysen
  • Barrierefreiheits-Checks und -Optimierung
  • Workshop: Entwicklung zirkulärer Geschäftsmodelle
  • Customer Journey Mapping für nachhaltige Nutzererlebnisse
  • Gamification für nachhaltiges Nutzer:innenverhalten
  • Durchführung von Fokusgruppen
  • Erstellung von Personas und Customer Journeys
  • Nachhaltige Design Patterns und Prototyping
  • Beratung zu regulatorischen Anforderungen und Nachhaltigkeitsstandards

Anwendungsfelder

  • UX- und Usability-Beratung für Online-Shops
  • Website-Usability
  • Landing-Page-Optimierung
  • Barrierefreiheits-Prüfung und -Umsetzung
  • Mobile-Usability
  • App-Design und -Optimierung
  • Software-Interfaces
Technologien und Tools

Unsere Werkzeuge für exzellente UX

Um überragende Nutzererlebnisse zu schaffen, setzen wir auf modernste Tools und Technologien:

UX-Analyse und Testing:

  • Hotjar für Heatmaps und User-Recordings
  • Optimal Workshop für Card Sorting und Tree Testing
  • Lookback für Remote-Usability-Tests
  • UsabilityHub für schnelle Nutzerstudien

Design und Prototyping:

  • Figma für kollaboratives Interface Design
  • Adobe XD für interaktive Prototypen
  • Sketch & InVision für schnelle Mockups
  • Axure RP für komplexe Interaktionen

Barrierefreiheit:

  • WAVE Web Accessibility Evaluation Tool
  • Axe für automatisierte Accessibility-Tests
  • Colour Contrast Analyzer für optimale Kontraste
  • Screenreader-Tests mit NVDA und VoiceOver

Performance-Optimierung:

  • Google Lighthouse für ganzheitliche Website-Analyse
  • WebPageTest für detaillierte Performance-Messungen
  • GT Metrix für Ladezeit-Optimierungen

FAQ zum Thema UX Design

Was ist der Unterschied zwischen UX Design und UI Design?

UX (User Experience) Design und UI (User Interface) Design sind eng miteinander verbunden, aber nicht dasselbe. UX Design befasst sich mit dem gesamten Erlebnis, das Nutzer:innen mit einem Produkt haben – von der ersten Begegnung bis zur langfristigen Nutzung. Dies umfasst Nutzer:innenforschung, Erstellung von Personas, Customer Journeys und die strategische Ausrichtung digitaler Produkte.

UI Design hingegen konzentriert sich auf die visuelle Gestaltung und das Layout der Benutzeroberfläche – Farben, Typografie, Buttons und andere interaktive Elemente. Während gutes UI Design ein Produkt attraktiv macht, sorgt gutes UX Design dafür, dass es intuitiv funktioniert und echte Probleme löst.

Bei dotfly verbinden wir beides: Wir gestalten nicht nur ästhetisch ansprechende Interfaces, sondern stellen sicher, dass sie im Kontext der gesamten Nutzer:innenreise funktionieren und einen echten Mehrwert bieten.

 

Wie lange dauert ein typisches UX-Projekt?

Die Dauer eines UX-Projekts hängt stark vom Umfang und der Komplexität ab. Eine grundlegende UX-Analyse mit Handlungsempfehlungen kann bereits innerhalb von 2-3 Wochen wertvolle Erkenntnisse liefern. Ein umfassender Relaunch mit Nutzer:innenforschung, Konzeption, Design und Implementierung benötigt in der Regel 3-6 Monate.

Wir passen unsere Prozesse flexibel an deine Bedürfnisse an. Häufig arbeiten wir in agilen Sprints, sodass du bereits früh erste Ergebnisse siehst und kontinuierlich Feedback geben kannst. Auch nach dem Launch begleiten wir dich gerne mit regelmäßigen Optimierungen und Weiterentwicklungen.

Bei jedem Projekt erstellen wir einen detaillierten Zeitplan, der alle Phasen transparent macht und dir Planungssicherheit gibt.

 

Was kostet die Optimierung unserer User Experience?

Die Investition in eine verbesserte User Experience variiert je nach Umfang der Maßnahmen. Eine fokussierte UX-Analyse mit konkreten Handlungsempfehlungen beginnt bei etwa 5.000 Euro. Umfangreichere Projekte mit Nutzer:innenforschung, Prototyping und Implementierung liegen typischerweise zwischen 15.000 und 50.000 Euro.

Wir glauben daran, dass sich Investitionen in gute UX mehrfach auszahlen: Durch höhere Konversionsraten, gesteigerte Kundenzufriedenheit und effizientere interne Prozesse. In vielen Projekten konnten wir ROI-Steigerungen von 100-300% nachweisen.

Am besten vereinbarst du ein kostenloses Erstgespräch mit uns. Dort besprechen wir deine spezifischen Anforderungen und können dir ein maßgeschneidertes Angebot erstellen.

Wie macht ihr unsere Website barrierefrei?

Barrierefreiheit beginnt bei der Analyse deiner bestehenden digitalen Angebote. In einem strukturierten Audit prüfen wir deine Website gegen die WCAG-Richtlinien (Web Content Accessibility Guidelines) und identifizieren Barrieren, die Menschen mit unterschiedlichen Einschränkungen behindern könnten.

Unser Ansatz umfasst:

  1. Technische Optimierung: Korrekte HTML-Semantik, Tastaturnavigation, ARIA-Attribute und Screenreader-Kompatibilität.
  2. Design-Anpassungen: Ausreichende Kontraste, flexible Schriftgrößen und eine klare visuelle Hierarchie.
  3. Inhaltliche Verbesserungen: Verständliche Texte, sinnvolle Alternativtexte für Bilder und klare Handlungsaufforderungen.
  4. Umfassende Tests: Mit echten Nutzer:innen mit verschiedenen Einschränkungen sowie mit technischen Prüfwerkzeugen.
  5. Dokumentation und Schulung: Damit dein Team auch zukünftige Inhalte barrierefrei gestalten kann.

Wir sehen Barrierefreiheit nicht als einmalige Maßnahme, sondern als kontinuierlichen Prozess der Verbesserung. Unser Ziel ist es, digitale Angebote zu schaffen, die von allen Menschen gleichermaßen genutzt werden können.

 

Wie können wir die Wirksamkeit von UX-Maßnahmen messen?

Die Messbarkeit von UX-Maßnahmen ist uns besonders wichtig, denn nur so kannst du den ROI deiner Investition nachvollziehen. Wir definieren gemeinsam mit dir klare KPIs (Key Performance Indicators), die auf deine Geschäftsziele einzahlen.

Typische Metriken für erfolgreiche UX-Optimierungen sind:

  • Quantitative Daten: Konversionsraten, Absprungraten, Seitenladezeiten, Verweildauer, Klickpfade und Abschlussquoten.
  • Qualitative Erkenntnisse: Zufriedenheitswerte (z.B. NPS, CSAT), Feedback aus User-Tests und Hotjar-Aufzeichnungen.
  • Geschäftskennzahlen: Umsatzsteigerung, Kostenreduktion bei Support, Wiederbesuchsraten und Weiterempfehlungen.

Wir setzen auf eine Kombination aus verschiedenen Analytics-Tools (wie Google Analytics, Hotjar und Mouseflow) sowie regelmäßigen Nutzer:innentests, um ein ganzheitliches Bild zu erhalten.

Nach der Implementierung von UX-Maßnahmen erstellen wir detaillierte Berichte, die den Vorher-Nachher-Vergleich visualisieren und die Auswirkungen auf deine Geschäftsziele deutlich machen. So wird der Wert guter UX transparent und messbar.

Wie verbindet ihr UX-Design mit Nachhaltigkeit?

Nachhaltige UX ist für uns mehr als ein Schlagwort. Wir gestalten digitale Erlebnisse, die ressourcenschonend sind und zu nachhaltigem Verhalten motivieren. Das erreichen wir durch effiziente Informationsarchitekturen, die unnötige Klickwege reduzieren, energieeffiziente Designlösungen und den gezielten Einsatz von Gamification-Elementen.

Gemeinsam mit euch entwickeln wir nachhaltige Design Patterns und validieren diese durch umfassende Tests. Ob Retourenreduktion im E-Commerce, Förderung von Sharing-Konzepten oder die Integration von Reparaturservices – wir helfen dir, deine digitalen Angebote so zu gestalten, dass sie sowohl deine Nutzer:innen begeistern als auch einen positiven Beitrag für Umwelt und Gesellschaft leisten.

Arbeite mit uns – und bringe deine User:innen Experience nachhaltig zur Perfektion.

Als UX Agentur leben wir Nutzer:innenzentrierung. Lass uns gemeinsam digitale Erlebnisse schaffen, die begeistern, für alle zugänglich sind und einen positiven Beitrag für unsere Umwelt leisten.

Vereinbare jetzt einen Termin mit uns

Claus Biedermann

Geschäftsfüher

dotfly. GmbH

"Gute UX ist wie eine offene Tür – sie lädt alle Menschen ein, macht komplexe Inhalte zugänglich und schafft positive Erlebnisse. In einer digitalen Welt, in der jeder Klick eine Entscheidung ist, entscheidet die Qualität der User Experience darüber, ob deine Website nur besucht oder tatsächlich genutzt wird."